Lisoph Ceramics
Keramik selber bemalen - Glasurworkshop
Keramik selber bemalen - Glasurworkshop
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Wichtig: Dieser Kurs baut auf einem vorherigen Töpferkurs auf.
So buchst du: Wähle diesen Aufbaukurs aus und schließe die Buchung direkt hier ab. Nach der Buchung erhältst du eine Bestätigung, und ich melde mich per E-Mail bei dir, um einen passenden Termin zu vereinbaren.
Kursinhalte:
- Einführung: Erklärung der verschiedenen Brennarten.
- Techniken: Glasieren mit verschiedenen Techniken, wie Z.B. Bubbleglaze. Dabei können wunderschöne Effekte und Farbverläufe erziehlt werden.
- Brennvorbereitung: Veredelung der glasierten Werke.
Länge: 2 Stunden
Kosten: 40€ pro Erwachsener
Teilnehmer*innen: 2 bis 4 Personen
Inklusive:
Verschiedene Glasuren, Werkzeuge und Brennkosten der Werke.
Falls du dir unsicher bist oder Fragen hast, schreib mir gerne auf Instagram (@lisoph.ceramics). Ich helfe dir gerne weiter! 😊
Ich freue mich auf dich und darauf, gemeinsam kreativ zu werden! 🎨
Produktsicherheits- und Herstellerinformationen gemäß GPSR
Produktsicherheits- und Herstellerinformationen gemäß GPSR
Herstellerinformationen:
Lisoph Ceramics | Lisa-Sophie Flick
Heerstraße 68, 45478 Mülheim
info@lisoph-ceramics.de
Sicherheits- und Verwendungshinweise:
• Säurebeständigkeit:
Laut Herstellerangaben sind die Glasuren säurebeständig. Das bedeutet, dass die Glasur resistent gegenüber säurehaltigen Lebensmitteln ist und keine sichtbaren Schäden an der Oberfläche entstehen. Dies sorgt nicht nur für eine optisch ansprechende Oberfläche, sondern schützt auch vor einer möglichen Freisetzung von gesundheitsschädlichen Stoffen.
• Gesundheitliche Unbedenklichkeit:
Die Glasur entspricht den geltenden rechtlichen Vorgaben hinsichtlich der Blei- und Cadmiumlässigkeit und stellt daher keine Gefahr für die Gesundheit dar. Sie kann sicher für die Herstellung von Geschirr verwendet werden.
Wichtige Hinweise zur Verwendung:
• Diese Produkte sind für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet und erfüllen die Anforderungen der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 für Materialien, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen.
• Bitte beachten Sie, dass die Keramikprodukte bei unsachgemäßer Handhabung brechen können. Behandeln Sie die Produkte daher mit Sorgfalt.




