Lisoph Ceramics
Gutschein - Schnupper Töpferkurs für Gruppen
Gutschein - Schnupper Töpferkurs für Gruppen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Du suchst ein besonderes kreatives Geschenk für deine Liebsten? Mit diesem Töpferkurs-Gutschein verschenkst du einen Töpferkurs in Mülheim an der Ruhr, mit individueller Betreuung und jeder Menge Spaß im Handaufbau und an der Drehscheibe!
Der Schnupperkurs ist perfekt für alle, die noch nie getöpfert haben und sowohl im Handaufbau als auch an der Töpferscheibe töpfern lernen möchten!
Der Kurs ist immer privat, ihr seid unter euch – also schnapp dir deine Freundin, Schwester, Partnerin oder Kolleg*in und kommt gemeinsam töpfern.
📩 Gutschein Versand: ▾
Der Gutschein wird dir nach dem Kauf digital zugeschickt. Du kannst ihn ganz einfach zu Hause ausdrucken oder bequem weiterleiten.
Zusätzlich erhältst du einen Gutscheincode, mit dem ihr den Töpferkurs später direkt im Kalender auswählen und buchen könnt.
🎨 So läuft der Töpferkurs ab: ▾
Einführung:
Zu Beginn bekommt ihr eine kurze Einführung in die Welt des Töpferns – Was ist Ton und warum wird er zu Keramik?
Handaufbau:
Wir starten mit dem Handaufbau: Ihr lernt z.B. die Pinch, Wulst und Aufbautechnik kennen und formt erste Werkstücke mit euren Händen.
Töpferscheibe:
Im Anschluss können immer zwei Personen an den ROHDE Töpferscheiben arbeiten. Wir wechseln uns ab, sodass jede*r nach und nach ans Drehen kommt.
Je nach Gruppengröße schafft ihr im Laufe des Kurses im Schnitt etwa 3-4 Werkstücke pro Person, Mindestens eins davon an der Drehscheibe. So ist für alle genug Zeit und Raum, kreativ zu werden.
Veredelung
Am Ende glätten wir die Werkstücke gemeinsam, bringen bei Wunsch Henkel & Verzierungen an. Zum Schluss werden eure Werke zum trocken vorbereitet.
⌛️ Nach dem Töpferkurs: ▾
Trocknung & erster Brand
Nach dem Kurs lasse ich eure Werke kontrolliert trocknen (ca. 2 Wochen), danach kommen sie in den Schrühbrand. Ich begleite alles sorgfältig und helfe ggf. nochmal nach.
Glasur – optional, aber super cool!
Wenn ihr möchtet, könnt ihr in meinem Aufbaukurs „Glasurworkshop“ eure Stücke selbst glasieren – mit Farben, Pinseln und ganz viel Kreativität.
👉🏼 Hier geht’s zum Glasurworkshop ›
Zweiter Brand & Abholung
Nach dem Glasieren brenne ich eure Stücke ein zweites Mal. Nach ca. 4-5 Wochen könnt ihr eure fertige Keramik abholen – bereit für den Alltag (oder zum Verschenken).
- 2 kg Ton pro Person
- Nutzung aller Werkzeuge & Materialien
- Betreuung an Drehscheibe & beim Handaufbau
- Alle Brennkosten (1. & 2. Brand)
- Transparente spülmaschienenfeste Glasur
Kursdetails:
- Dauer: 3 Stunden
- Kosten: 80 € pro Person
- Teilnahme: 2–6 Personen
Du hast noch Fragen?
Schreib mir gern – ich freu mich auf euch und euren kreativen Tag! 🎨
📧 info@lisoph-ceramics.de
📷 @lisoph.ceramics
💬 WhatsApp: 0177 1962932
Produktsicherheits- und Herstellerinformationen gemäß GPSR
Produktsicherheits- und Herstellerinformationen gemäß GPSR
Herstellerinformationen:
Lisoph Ceramics | Lisa-Sophie Flick
Heerstraße 68, 45478 Mülheim
info@lisoph-ceramics.de
Sicherheits- und Verwendungshinweise:
• Säurebeständigkeit:
Laut Herstellerangaben sind die Glasuren säurebeständig. Das bedeutet, dass die Glasur resistent gegenüber säurehaltigen Lebensmitteln ist und keine sichtbaren Schäden an der Oberfläche entstehen. Dies sorgt nicht nur für eine optisch ansprechende Oberfläche, sondern schützt auch vor einer möglichen Freisetzung von gesundheitsschädlichen Stoffen.
• Gesundheitliche Unbedenklichkeit:
Die Glasur entspricht den geltenden rechtlichen Vorgaben hinsichtlich der Blei- und Cadmiumlässigkeit und stellt daher keine Gefahr für die Gesundheit dar. Sie kann sicher für die Herstellung von Geschirr verwendet werden.
Wichtige Hinweise zur Verwendung:
• Diese Produkte sind für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet und erfüllen die Anforderungen der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 für Materialien, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen.
• Bitte beachten Sie, dass die Keramikprodukte bei unsachgemäßer Handhabung brechen können. Behandeln Sie die Produkte daher mit Sorgfalt.

Wir haben in der gemütlichen Werkstatt wunderbare drei Stunden verbracht, die im Nu verflogen sind. Lisa hat es verstanden, uns als absolute Anfänger einen Einblick in das Töpferhandwerk zu geben UND uns Erfolgserlebnisse beschert.
Sehr tolle Erfahrung: Ich war mit meiner Freundin da und wir hatten sehr viel Spaß. Wir konnten selber aussuchen was wir machen wollten, und haben gemeinsam 7 Stücke getöpfert, obwohl wir gar keine Erfahrung hatten. Man darf von Anfang bis Ende alles selber machen und wird bei jedem Schritt kompetent und freundlich betreut. Wir kommen auf jeden Fall für den Glasier-Kurs wieder um die Stücke zu vollenden!
Ein rundherum schöner Kurs:
- tolle Atmosphäre
- kreative Gestaltungsmöglichkeiten
- professionelle, geduldige Anleitung
- wunderschöne Ergebnisse
Danke dir! Wir kommen wieder!
Töpferkurse im Überblick
| Kurs | Dauer | Teilnehmer | Kosten / Person | Inhalt | Töpferscheibe | Niveau | Ton / Person | Stücke | Gutschein |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Schnupperkurs | 3 Std. | 2–6 | 80 € | Handaufbau & Töpfern an der Drehscheibe | 1 Std. | Anfängerfreundlich | 2 kg | 3–4 | Ja |
| Intensivkurs | 3 Std. | 2–3 | 100 € | Grundlagen (zentrieren, öffnen, formen) | 2,5 Std. | Mehr als nur Basics | 2 kg | 3–4 | Ja |
| Einzelkurs | 3 Std. | 1 | 160 € | Individuelle Übungen & Projekte | 2,5 Std. | Individuell abgestimmt | 3 kg | 5–6 | Nein |
*Alle Preise gelten pro Person. Ton je Person bezieht sich auf die inkludierte Materialmenge.